Ausrüstung
Gerätehaus
Bauzeit:
2. November 1994 – 21. April 1996
In 5445 freiwillig geleisteten Arbeitstunden erbaut
Standort:
Haarbach Bachstr. 4

Ausstattung:
- Fahrzeughalle: Halle beheizbar, 2 Stellplätze, Ladeerhaltung für beide Fahrzeuge, Absauganlage für Abgase, Schlauchtrocknung für 10 Schläuche, Nachalamiergerät, Alarmfax
- Schulungsraum mit: Bestuhlung und Tische für ca. 30 Personen, Fernseh- u. Videogerät, Beamer u. Leinwand, Feuerwehreigener Laptop, Schreibtisch des Kommandanten
- Herrentoilette
- Putzraum
- Damentoilette
- Heizungsraum mit Heizung der Fa. Viessmann
- Mehrzweckraum (Abstellraum)
- Teeküche
- Feuerwehrspinte
- Werkstatt für Feuerwehr
- Treppenhaus
- Sonstiges: Im 1. Obergeschoß befindet sich eine Wohnung, welche zur Zeit von einem Kameraden der FF Haarbach bewohnt wird.
Hersteller
Kessler&Söhne
Baujahr:
1996 – 2002
Anzahl
65 Stück

Ausstattung:
Fahrzeughalle:
- Feuerwehrspinte in der Farbe RAL 3000 mit je 3 Kunststoff Einhänghaken für Feuerwehrschutzausrüstung
- 1 Stahlhaken für Sicherungsgurt
- Einschub für Feuerwehrhelm
- Ablagefach für Feuerwehrhandschuhe
Fahrzeuge
Funkrufname:
Florian Haarbach 44/1
Fahrzeugtyp:
Merzedes Benz Sprinter 314 mit Ziegler Aufbau
Baujahr:
2001
Leistung:
105kw
Besatzung:
1/5
Kennzeichen:
LA – 6070
Leergewicht:
2400kg
zul. Gesamtgewicht:
3500 kg
Ausrüstung:
- Adalit Lampen L3000
- Arbeits- und Suchscheinwerfer auf dem Heck montiert
- B-Schläuche
- BM Strahlrohre
- Brechstange
- C Schäuche in Tragekörben
- CM Strahlrohre
- Druckbegrenzungsventil
- Euro Blizer
- Feuerwehraxt
- Feuerwehrleinen
- Feuerlöscher
- Funkgerät TMO
- Funkgeräte DMO
- Funkgerät 4m
- Funkgeräte 2m
- Kupplungsschlüssel
- Kübelspritze
- Motorsäge
- Ölauffangwanne
- Reservekraftstoffkanister
- Rettungsrucksack
- Sammelstück
- Saugkorb
- Saugschläuche
- Saugschutzkorb
- Standrohr
- Stechschaufel
- Steckleiter 4-teilig
- Stützkrümer
- Schachthaken
- Schlauchbrücken
- Schlauchhalter
- Tragkraftspritze TS8/8
- Unterflurhydrantenschlüssel
- Unterlegkeile
- Überflurhydrantenschlüssel
- Übergangsstück A-B, Übergangsstück B-C
- Überjacken Bayern 2000
- Verteiler
- Warndreiecke
- Warn-/Sicherungsleuchten
- Warnwesten
- Werkzeugkasten

Funkrufname:
Florian Haarbach 47/1
Fahrzeugtyp:
MAN TGL 8.220 mit Ziegler Aufbau
Baujahr:
2023
Besatzung:
1/6
Kennzeichen:
VIB VI 471
Ausrüstung:
- Bolzenschneider
- Brechstange
- Euro Blitzer für Verkehrsleitkegel
- Feuerlöscher
- Feuerwehrleinen
- Funkgerät TMO
- Funkgeräte DMO
- Handscheinwerfer
- Ölbindemittel
- Unterlegkeile
- Verbandskasten
- Verkehrsleitkegel
- Warndreiecke
- Warnflaggen
- Warnleuchten
- Warnwesten
- Winkerkellen
- Platz für diverses Material.
Wechselsystem:
Standardbeladung:
- Absperrmaterial
- Material zur Ungezieferbeseitigung
- Material zur Verkehrsabsicherung
- Tauchpumpe
- Zubehör Nass-Trockensauger
- Zubehör Tauchpumpe.
Optional:
- Heuwehrgerätezubehör
- Nass-Trockensauger
- Wathhosen

Anhänger
Hersteller:
W. Barth
Typ:
BSA 52/II
Baujahr:
1961
Gewicht:
165kg
Ausrüstung:
- 10 x B-Schläuche
- 8 x C-Schläuche
- Standrohr
- Unterflurhydrantenschlüssel
- Verteiler

Hersteller:
W. Müller
Baujahr:
1980
Ausrüstung:
- 8x Heusonden
- 1x Schneidesonde
- 1x Heuwehrgerät
- 1x Verteiler
- 9x Wasserzuführkanister
- Schläuche und Zubehör


Sonstige Ausrüstung
Hersteller:
Stihl
Typ:
036
Leistung:
3,5 PS
Hubraum:
48,7 cm²
Gewicht:
4,7 kg
Ausrüstung:
- Motorsäge
- Kettenschutz
- Schnittschutzhose
- Schnittschutzbeinlinge
- Forsthelm
- Visier für Feuerwehrhelm
- Zubehör

Hersteller:
Mast KG
Typ:
TP/4/1
Nennförderstrom:
400 l/min
Nennförderdruck:
1 bar
Gewicht:
25 kg

Hersteller:
Mast KG
Typ:
K5S
Nennförderstrom:
330 l/min
Nennförderdruck:
1 bar
Gewicht:
6,7 kg

Hersteller:
Kärcher
Typ:
NT 601 K
Baujahr:
2004

Ausrüstung:
Nass – Trockensauger mit Zubehör und als Feuerwehrzusatz eine eingebaute Pumpe mit Anschluß für einen C- Schlauch
Hersteller:
OCEAN
Größe:
1×42 und 1×46
Einsatzgebiet
für Hochwassereinsätze jeglicher Art
Material:
PVC/Polyester
Gewicht:
0,5 kg

Hersteller:
Hirlinger Landtechnik
Typ:
HS 9
Baujahr
1993
